Ich kenne jetzt jetzt die Gravelbike-Komoot-Empfehlung zur Moselquelle nicht. Die Nationalstraße von Fellering bzw Urbès ist kein Beinbruch, zumal es nut ein recht kurzes Stück ist. Der ganz große Verkehr ist da auch nicht. Nahezu unmittelbar nach Passhöhe kommst du zur Moselquelle und auf den Radweg.
Eine Alternative, die ich kenne, aber auch ein Ticken schwieriger (mit über 200 Hm mehr): Von Fellering nach Kruth und dort zum Col d'Oderen. Kaum Verkehr. Bei St-Nicolas gibt noch einen Wasserfall, Zugang zu Fuß aber etwas unangenehm. Kurz nach dem Col d'Oderen (genauer bei der Gîte du Col d'Oderen) gibt es einen asphaltierten Übergang via Col du Page nach Bussang, durch Wald und einsam. Da du in Bussang rauskommst, müsstest du für die Moselquelle nochmal ein Stück aus dem Ort rausfahren, du bleibst dabei unterhalb der Nationalstraße und dem Col de Bussang.
Für die Anfahrt von Basel gibt es unzählige Alternativen. Die Stadtausfahrten Mulhouse und Basel sind auch mal unübersichtlich. Die Frage ist zunächst ob du Mulhouse und/oder Basel anschauen möchtest (durchaus reizvoll). Wenn nein, würde ich auch nicht über Mulhouse fahren. Ohne die Städte: In Weil am Rhein aussteigen und über Dreiländerbrücke (nur Radfhrer und Fußgänger) nach Frankreich (Huningue). Weiter Hegenheim - Folgensbourg - Waldighofen, dann der Ill entlang nach Altkirch (teils Radwege). Über Falkwiller nach Guewenheim. Dort Vogesenrandroute nach Thann.