Die Mosel ist bis zur deutschen Grenze innerhalb Frankreichs wunderschön. Ab Schengen würde ich mir was anderes suchen. (Schau mal nach Strecken hoch in die Eifel und wieder runter)
Guter Vorschlag.
Mir fallen spontan zwei sinnvolle und schöne Möglichkeiten ein: Entlang der Kyll (Trier-Gerolstein). Von dort über den Kalkeifel-Radweg an die Ahr. Entweder die Ahr hoch nach Blankenheim, wechseln zur Erft oder Ahr-abwärts an den Rhein. Im Ahrtal gibt es das gleiche Problem, wie an der Mosel, aber das beschränkt sich auf das Stück von Kreuzberg bis Bad Bodendorf. Das sind 30 km, auf denen man zum einen das Wochenende meiden sollte und die Übernachtung davor oder danach legen kann.
Die andere wäre der Mosel-Maare-Radweg über Wittlich. Entweder ein Stück die Mosel entlang bis zur Liesermündung bei Mülheim (müsste von Trier als Tagesetappe machbar sein) und dann Lieser-aufwärts bis Wittlich oder von Trier direkt durch die Wittlicher Senke nach Wittlich. Von dort auf der Bahntrasse bis Daun und über den Eifel-Ardennen-Radweg an den Nürburgring und von dort die "Vulkan-Rad-Route Eifel" runter an die Ahr (siehe oben).
Die Radwegbeschreibungen gibt es hier im radreise-wiki.de oder die rheinland-pfälzer Radwege auf
Radwanderland.de