Die FSA Tempo Kurbel ist Teil des Standradsetups wie Salsa es bei dem günstigsten Journeyman verbaut. Bisher war eine Claris Schaltwerk mit 11-34 8x Sunrace Kassette und KMC 8x Kette dran. Das Setup funktioniert definitiv zuverlässig. (Einzig die schwergängige Bedienung der neuen Umwerferform ist nervig).
Nun hab ich halt ein Deore 9x Schaltwerk und eine 9x XT Kette verbaut, da ich letztere in größerer Länge zufällig günstig (zusammen mit dem 9x Schaltwerk) erstehen konnte.
Die 9x Kette hat Vor- und Nachteile. Vorteil, größerer Kettenschräglauf. Nachteil auf 8x Kassette: trägeres Schalten.
Ich fahre das demnächst mit 3 verschiedenen Laufrädern/Reifen (584,622, mal grüber profiliert mal feiner). Kassetten Shimano 11-34, Sunrace 11-34 und Sunrace 11-40.
Letztere 11-40 Kassette kommt aber erst dauerhaft in Einsatz, wenn ich eine passende Speichenschutzscheibe habe. Bei großen Ritzeln ohne Spider (seitlich flexibel) ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass die Kette unter Last gen Speichen abläuft. Es kommt sehr selten vor, aber einmal reicht, um die Speichen zu schädigen.