Immer wenn ich im Hochsommer in Frankreich war, musste ich an die Warnung in meinem Französischbuch denken, darin stand: "En France les grands vacances commence le premier aout..." . Ihr werdet diesen Umstand nicht nur "in vollen Zügen genießen" sondern auch sonst überall ...
Diese Sorge hatte ich vor ein paar Jahren auch, als wir aus terminlichen Gründen unsere Frankreich-Tour in der 2. Augusthälfte antraten. Ist aber, solange man sich im Landesinneren und nicht am Meer aufhält, überhaupt kein Problem. Wir waren in den letzten Jahren immer wieder ab Mitte August in verschiedenen Ecken Frankreichs unterwegs (Bretagne, Normandie, Dordogne, Jura, Vercors, Ardeche), und hatten nie ein Problem in Sachen Überfüllung. Im Gegenteil, in manchen Ecken wirkte es so, als wäre die Saison schon vorbei. (In der Provence mag das anders sein.)
Die absolute Entdeckung für uns war letztes Jahr das Vercors - ein super-schönes Mittelgebirge mit Traum-Straßen. Wenn es zum Radeln flach sein soll allerdings nicht so richtig das Wahre. Vielleicht Normandie? Aber auch da geht es je nach Gegend auf- und ab.
Luberon ist ebenfalls super.
Vielleicht das Sundgau oder Franche-Comté? Nicht so hügelig, trotzdem reizvoll allerdings nah am Corona-Hotspot....