Was ergibt sich denn für eine Übersetzung zwischen Hebel und Bremsbacken kurz vor Aufsetzen. Also wie viel Millimeter muss man am Griff noch ziehen, um z.B. die beiden letzten Millimeter (jeder Bremsbelag ist je 1mm von der Felge entfernt) zu bewegen? Man könnte auch den gesamten Hebelweg nehmen, aber viele Hebel sind nichtlinear und so ändert sich die Übersetzung über den Hebelweg. Beispiel V-Brake geschätzt: ca. 8 (ein Finger, außen). D.h. die beiden letzten Millimeter benötigen am Hebel ca. 16mm. Eine HS33 müsste auch so um die 8 liegen (kann ich hier gerade nicht testen, weil die vorhandene Demo-Bremse inkontinent ist). Also man muss die Bremsbacken an die Felge etwa mit der 8-fachen Handkraft pressen können (wer eine offizielle Zahl hat, kann sie ja posten), damit sich was tut. Bei einer Scheibenbremse muss man auf über 30 kommen, sonst tut sich nix. Deshalb dort die "sub-millimeter-Bewegungen" in der Zange.