In Antwort auf: kaatiin

Hallo Jens,
als WIR haben die Räder ohne Kartons verschickt. Wir wussten nicht, was wir mit einem Karton nach dem Hinflug hätten machen sollen, also fiel diese Idee gleich weg. Auf dem Rückweg hätten wir auch keine gehabt.
Außerdem soll man immer positiv denken, es wird schon nichts passieren.
Und Löcher in den Karton muss man nicht machen, weil man den Lenker ja um 90° dreht. Den klebt man dann am besten gut fest, dann ist das Vorderrad auch gut festgestellt. Bzw. ein Renn- oder Hörnchenlenker kann auch gut an die Stange geklemmt werden.
Ich glaube auch, dass die einen Radkarton noch mehr wie 'normales' Gepäck behandeln und dann noch mehr rumschmeißen.
Normalerweise müsste mit der Taktik Klebeband, Pedale ab, Sattel runter, auf weiten Strecken vielleicht auch Kette ab alles funktionieren.
Gefährdet sind hauptsächlich die beweglichen Teile.
In diesem Sinne,
Grüße,
Katrin

Ganz meine Meinung. Bisher hab ichs noch nie mit Karton abgegeben und es ist (fast) nix passiert. Vielleicht weil ich es ohne alles hingebracht hab.
Gruß peter