[*]Zusätzlich habe ich an meinem Rad auch einen Bewegungsalarm montiert, der fast nichts wiegt
[*]Eine weitere Möglichkeit ist ein GPS-Tracker.
Hallo Arnulf,
welches Modell hast du da jeweils? Wie und wie oft werden die Teile mit Strom versorgt?
Zum GPS-Tracker hatte ich letztes Jahr wegen meines Hundes recherchiert - aber nix gefunden, was längere Zeit durchhält.
Den GPS-Tracker hatte ich über
AliExpress (TK 102B) besorgt, es gibt ihn aber - entsprechend teurer - auch z. B. bei Amazon. Für ca. 15 Euro war das kein großes Risiko. Er funktioniert und das Akku hält im eingeschalteten Zustand auf jeden Fall 1 Tag durch, wobei ich die Laufzeitobergrenze noch nicht getestet habe, da ich ihn ja immer nur kurz einschalte und nicht zur "Dauerüberwachung" nutze. Laden kann ich das Akku über USB z. B. im Hotel oder über mein Nabendynamo, wobei ich hier das Teil jeweils mitnehme bzw. in meiner Lenkertasche für den Ladevorgang aufbewahre. Ich habe es sonst in einer kleinen Werkzeugtasche am Sattel verstaut, wo es zunächst nicht auffällt.
Fahrradalarmsysteme gibt es ja inzwischen eine Menge. Ich verwende
dieses Gerät, welches ich damals für 5 Euro erstanden habe (ich glaube, auch über AliExpress). Die Batterie hält dabei eine Radreise (3-4 Wochen) gut durch, wobei ich auch dieses Teil nur bei Bedarf einschalte. Man muss den Alarm bei der Fahrt sowieso deaktivieren, da man sonst doch etwas zuviel Aufmerksamkeit auf sich zieht

.