Danke Euch allen.
Ich brauche die Planung wie gesagt weniger fürs fahren (da würds in der Gegend eine grobe Strassenkarte tun) sondern zur Einschätzung vorab, wie weit ich komme und wann bin ich in etwa wo, weil meine Verwandtschaft schon auch gerne weiß, wann ich einlaufe. Reell fahren wir meist eh anders.
Radrouten fahre ich eher weniger, partiell schon mal wenns Sinn macht, ist aber kein Schwerpunkt.
Zb 3000 km schaffe ich in 3 Wochen nicht, einen Schnitt von 3000 hm am Tag sind auch unrealistisch, da weiß ich dann, dass ich Schlenker kürzen oder anders fahren muß.
Deshalb mache ich diese Vorab - Routen. Ich will wissen, ob ich mit der in etwa gewünschten Route vorher zb einen Zug buchen muss (ungerne) oder ob ich an einen Bahnhof komme, von dem ich auch spontan ohne großes Theater (sprich Umsteigerei)heim komme oder ob es realistisch ist sogar wieder daheim oder im Bereich des umsteigefreien oder -armen Nahverkehrs heim zu kommen.
Ich plane ansonsten Urlaube nicht bis ins Detail, dafür fehlt mir schlicht die Muße und auch der Bedarf.
Ich habs jetzt noch nicht wieder neu versucht, aber der ein oder andere Tipp war schon mal hilfreich.
Man kann sich natürlich die ganze Strecke mit der Hand malen, das dauert dann halt entsprechend lange und mehrere Versionen mag man dann gar nicht mehr durchspielen. Genau das ist aber, aus meiner Sicht, der Charme dieser Vorabrouten. Zu schauen, was möglich ist und was man dann am sympathischsten findet.
Wenn dann zb im Südtirol im Juni Dauerregen herscht, kann ich immer noch in Vercour oder sonst wo hin.

Vielleicht ist das hier diskutierte ja auch noch für andere interessant.

Gruß
Nat