[...] Nur geht halt kein manuelles Strecken erstellen ohne routen. [...]
Ich weiss jetzt nicht, ob Du am PC planst, vermute das aber einfach mal. Wenn Dir Brouter im Grundsatz zusagt, kannst Du auch ein Programm benutzen, das zwar zum berechnen einer Rozte, den Allgorismus von Brouter verwendet, auch dessen "Profile" (Trekking, Trekkin-ignore CT, etc.) benutzt, Du aber dennoch jede Möglichkeit hast, zunächst ausschließlich mit von Dir erstellten/bestimmten Wegpunkten die Grundlage für eine Route festzulegen. Wenn Du also sowohl genügend Lust/Zeit hast, Dich da ein wenig reinzufuchsen, dann lege ich Dir das Programm
RouteConverter ans Herz. Der Name verwirrt ein wenig. Du kannst damit u.A. Wegpunkte festlegen und im Anschluß daran eine Route berechnen lassen. Wenn Du Dir sicher bist, dass die Strecke zwischen den Wegpunkten "fahrbar" ist, kannst Du nötigenfalls die Route (welche nach Allgorothmen von Brouter berechnet wird) mit der Einstellung "Hiking", also zu Fuß, berechnen lasen. Ein Vorteil gegenüber Brouter ist m.M.n. auch, dass man gespeicherte Wegpunktlisten, Routen und Tracks erneut laden und bearbeiten kann. Ein gewisser "Nachteil" ist, dass "eine ganze menge Daten" zunächst vom Programm heruntergeladen werden (müssen), da man auch im offline-Modus arbeiten kann.
Wenn Du Zeit und Lust an soetwas hast, dann schau es Dir mal an. Ich Glaube, das Programm erfordert ein JAVA-Umgebung, die dann auch auf dem Rechner installiert sein sollte.
Es gibt Einige hier im Forum, von denen ich weiß, dass sie das Tool nutzen. Wenn ich also teilweise "Blödsinn" erzählt haben sollte, vertraue auf deren Einmischen.