Ich fahre die blanken Berthoud-Bleche am Stadtrad. Die Dinger sind schön und gehen nicht so schnell kaputt wie SKS-Plastikschützer. Allerdings sind sie so dünnwandig, dass sie schon ziemlich schnell verbeulen.
Vor Jahren hatte ich bei den 26"-Blechen in 50 mm Breite mal 275 g für das Hintere und 200 g für das Vordere gemessen, ohne jegliches Befestigungsmaterial. Damit dürften sie wohl gewichtsmässig nur minimal über den Bluemels liegen.
Wenn Aerodynamik und Gewicht trotz massivster Mondial-Reifen und Steinbrecher-Felgen tatsächlich eine Rolle spielen sollten wäre es eventuell angebracht die Schutzbleche wegzulassen

. So ist man zusätzlich das übliche Schutzblechgeklapper für immer los und das Rad lässt sich einfacher verpacken
Ich mag den bei schutzblechloser Fahrt auf nasser Fahrbahn stets sehr schnell nassen Hintern auch überhaupt nicht, auf Reise hat man aber zumeist Gepäck geladen welches dies dann erfolgreich verhindert.