Bin jetzt bei der 29er von SKS gelandet. Macht einen guten Eindruck bis auf folgende Punkte:
- einen neuen Schlauch bekommt sie nicht aufgepumpt (Multi-Valve Kopf, Luft kommt aus Schraderöffnung, obwohl Scalverand verwendet wird - liegt das evtl.am Kopf?), muss erst mit Minipumpe minimal Luft reinbringen.
Siehe Post #1398113 mit dem zerlegten Pumpenkopf. Die Kugel braucht ein bißchen Gegendruck, damit sie dichtet, vor allem wenn der Kopf so liegt, dass diese Kugel gegen ihr Eigengewicht hoch gedrückt werden muss. Vielleicht hat das gefehlt.
- das Manometer liegt 0,2 bar über dem SKS Airchecker bei Sclaverand, bei Schrader sind beide gleichauf.
Mit dem Schwalbe Airmax Pro passt es auf ungefähr 0,05bar zusammen.
Aber die Aussage, dass man einen 60 mm B+ Reifen mit vier Zügen auf 1,2 bar bringen können soll - Mumpitz! Das glaube ich nicht. Wenn ich sehe, wie lange ich an meinem 55 mm 29ern rumdrücke, bis sie bei 2 bar isnd.
Das kann auch nicht stimmen, für einen 60-584 auf 2bar zu bringen, 30 - 40 Hübe (stimmt rechnerisch und kommt auch praktisch so raus). Für 1,2bar, 12 - 20 Hübe.