Die mechanische war am Anfang ok, als es noch keine Alternative gab. Aber eigentlich sind sie eine Sackgasse der Evolution
Das kann man auch anders erfahren haben. Seit über 10 Jahren bin ich XT Scheiben hydraulisch gefahren. So richtig überzeugend fand ich die Bremsleistung nie, wenn auch nicht so wirklich schlecht. Zwischenzeitlich quietschten die auch gerne ganz schlimm, bis ich andere Bremsbeläge und -Scheiben montiert habe.
Meine
neue Mühle habe ich mit BB7 MTB S & Jagwire Mountain Pro Brake Zügen aufgebaut und habe es bisher nicht bereut. Die Bremsleistung mit den Avid Scheiben ist bis jetzt besser als die XT-hyraulischen je waren. Die Montage und Einstellerei war absolut unproblematisch und eine Sekundensache. Endlich Schluss mit dem Gesabber beim Bremsen entlüften.
Apropos Entlüften. Anfangs war keiner der 3 angefahrenen Radlladen in der Lage mir die hydraulischen Bremsen zu meiner anhaltenden Zufriedenheit zu entlüften. Bis ich das dann aus Verzweifelung selbst gemacht habe. Das ging allerdings erst mit komplett ausgebauten Bremsen und Bremsleitungen so richtig gut. Das war nötig um einen möglichst geraden und senkrechten Leitungsverlauf zu haben. Dann habe ich das komplette System ausgespült und neu befüllt. Erst seitdem bleibt der Druckpunkt erhalten.
Vielleicht habe ich ja nur Pech gehabt und eine hydraulische Montagsbremse gefahren aber mein Fazit ist: ganz so unproblematisch und wartungsarm konnte ich hydraulische Bremsen bisher nicht finden.