International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (oly, Nordisch, bodu, Tauchervater, LinksErömRächsEröm, 8 invisible), 164 Guests and 840 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98812 Topics
1553628 Posts

During the last 12 months 2109 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 46
Keine Ahnung 28
Deul 24
bk1 22
Juergen 21
Topic Options
#1405688 - 11/09/19 09:06 AM Re: Welcher Reifen 25-622 8 Bar ? [Re: Nordisch]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,341
Meine Michelin Pro 4 Endurances waren auch schon die V2 in komplett schwarzer Ausführung, gekauft hatte ich sie in 2016.
Nach den beschriebenen Erfahrungen würde ich in absehbarer Zeit leider keine Michelin Rennreifen mehr fahren wollen. Bei keinem anderen Reifen habe ich bisher eine derartige Veränderung (Verhärtung) des Gummis feststellen können.
Für den betreffenden Einsatz würde ich nun eindeutig den Conti GP 4 Season bevorzugen.
An den Flanken aufgescheuert hat es mir diesen wie auch den Endurance nach einigen gröberen Schotterstrecken früher oder später immer.

Deine beschriebene schnelle Alterung des Gummis der 4000s konnte ich bisher kaum feststellen. Ich fahre damit im Sommer oftmals bei sehr starker Sonneneinstrahlung, und die Räder sind teilweise in geparktem Zustand stark dem Licht bzw. der Sonne ausgesetzt.
Ich nutze ihn auch als Rennreifen für's Wintertraining bei tiefen Temperaturen und oftmals Nässe, bisher hatte ich Glück und nie einen Platten unter unangenehmen Bedingungen zu beheben.
Die Flanken dieses Reifens sind zugebenermassen ziemlich empfindlich, Alles kann man nunmal nicht haben.
Tritt ein kleiner seitlicher Schnitt auf welcher bei hohem Reifendruck den Schlauch austreten lassen würde behelfe ich mir ab und zu indem ich das eng zunähe, von der Innenseite mit einem Schlauchflicken versehe und ihn dann noch als Hinterreifen runterfahre. Solche Reifen fahre ich aber in der Regel dann nur als Trainingsreifen in heimischen Gefilden, vor einer anstehenden Rennradtour über die Alpen oder einem Radmarathon montiere ich stets was Neueres.

@rayno
Ich mag die typischen schweren und steifen Reisereifen auch nicht besonders, aber m.E. sollte man da schon unterscheiden wozu die Dinger benutzt werden.
Für wirklich lange Reisen und vorallem auf richtig schlechten Strecken haben sie durchaus ihre Berechtigung.
Es gibt nunmal Bedingungen und Umstände wo man vorallem Material montiert haben möchte welches wenn immer möglich keine Probleme macht. Ein Platten oder gar ein unfahrbar defekter Reifen beispielsweise auf einer abgelegenen und groben Andenpiste auf über 4000 Metern, womöglich bei grosser Kälte dem Wind ausgesetzt und weit weg von jeder Siedlung ist nicht unbedingt wünschenswert.
Ich bin daher früher auf sehr langen Reisen ganz gerne die Conti Travel Contacts in 26"/559 gefahren. Das war wohl zumeist bevor die Qualitätsprobleme mit diesem Reifen auftraten, jedenfalls konnte ich mit den meisten Exemplaren trotz schmaler Felgen 13'000 bis 14'000 km erreichen. In 26 x 1.75" wogen die in der Faltversion um die 660 g und rollten auf Asphalt noch einigermassen gut ab.

Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.

Edited by Machinist (11/09/19 09:09 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Welcher Reifen 25-622 8 Bar ? Dieter Schütt 11/06/19 12:39 PM
Re: Welcher Reifen 25-622 8 Bar ? Andreas 11/06/19 01:17 PM
Re: Welcher Reifen 25-622 8 Bar ? cterres 11/06/19 01:43 PM
Re: Welcher Reifen 25-622 8 Bar ? Nordisch 11/07/19 10:26 AM
Re: Welcher Reifen 25-622 8 Bar ? Nordisch 11/06/19 02:38 PM
Re: Welcher Reifen 25-622 8 Bar ? Dieter Schütt 11/06/19 05:39 PM
Re: Welcher Reifen 25-622 8 Bar ? Dieter Schütt 11/06/19 05:55 PM
Re: Welcher Reifen 25-622 8 Bar ? Nordisch 11/06/19 06:10 PM
Re: Welcher Reifen 25-622 8 Bar ? Dieter Schütt 11/07/19 06:50 AM
Re: Welcher Reifen 25-622 8 Bar ? Nordisch 11/07/19 09:42 AM
Re: Welcher Reifen 25-622 8 Bar ? Nordisch 11/06/19 08:15 PM
Re: Welcher Reifen 25-622 8 Bar ? mgabri 11/07/19 08:05 AM
Re: Welcher Reifen 25-622 8 Bar ? Nordisch 11/07/19 09:34 AM
Re: Welcher Reifen 25-622 8 Bar ? Machinist 11/08/19 04:43 PM
Re: Welcher Reifen 25-622 8 Bar ? rayno 11/08/19 07:24 PM
Re: Welcher Reifen 25-622 8 Bar ? Nordisch 11/08/19 08:30 PM
Re: Welcher Reifen 25-622 8 Bar ? Machinist 11/09/19 09:06 AM
Re: Welcher Reifen 25-622 8 Bar ? Nordisch 11/09/19 12:58 PM
Re: Welcher Reifen 25-622 8 Bar ? Machinist 11/09/19 04:22 PM
Re: Welcher Reifen 25-622 8 Bar ? Nordisch 11/07/19 10:03 AM
Re: Welcher Reifen 25-622 8 Bar ? Sickgirl 11/07/19 10:44 AM
Re: Welcher Reifen 25-622 8 Bar ? Nordisch 11/07/19 11:21 AM
Re: Welcher Reifen 25-622 8 Bar ? talybont 11/07/19 06:45 PM
Re: Welcher Reifen 25-622 8 Bar ? Nordisch 11/07/19 07:24 PM
Re: Welcher Reifen 25-622 8 Bar ? Auberginer 11/07/19 07:27 PM
Re: Welcher Reifen 25-622 8 Bar ? Nordisch 11/07/19 08:24 PM
Re: Welcher Reifen 25-622 8 Bar ? Auberginer 11/09/19 04:54 PM
Re: Welcher Reifen 25-622 8 Bar ? Nordisch 11/09/19 07:41 PM
Re: Welcher Reifen 25-622 8 Bar ? talybont 11/08/19 12:44 PM
www.bikefreaks.de