In Korsika hörte ich eines nachts ein seltsames Schaben und Knacken an der Zeltwand, konnte es jedoch nicht identifizieren. Am nächsten Morgen stellte sich heraus, dass Wildschweine den Großteil unserer Cornflakes-Vorräte vertilgt hatten - und das durch die Zeltwand. Die Viecher erwiesen sich auch beim Frühstück als recht penetrant und waren selbst mit größeren Steinen nicht zu vertreiben.
Bleibt die Frage, warum wir eigentlich Cornflakes mit dabei hatten? Sind weder besonders nahrhaft noch geschmacklich der Hit. Ganz einfach: Auf dem Höhenweg GR 20 gab es damals - vor 25 Jahren - auf zwöfl Ettappen nur einen einzigen Laden. Dort gab es außer Cornflakes kaum andere Lebensmittel. Meine Partnerin und ich hatten zwischenzeitlich nie mehr so wenig Gewicht wie nach diesem Trekking.
Gruß Bernd