Hallo!
Also, hat vielleicht nicht ganz mit Zelten zu tun, ich erzähls trotzdem:
Am besten geschlafen habe ich bisher auf einer 2-wöchigen Griechenland-Tour, wobei wir (12 Schüler + 2 Lehrer aus dem Griechischkurs) dort immer ohne Zelt im Freien übernachtet haben. Man glaubt kaum dass man 200m Luftlinie von sämtlichen Touristenzielen entfernt an einer wunderschönen Kapelle mit fließendem Wasser übernachten kann. Und dort kommen nur selten andere Touristen hin, die laufen meistens nur vom Busparkplatz zum Denkmal und verpassen das Beste.
Ich schlafe gerne ohne Zelt, weil ich dann sehen kann was um mich herum passiert.
Unheimlich fand ich einen Platz in einem Industriegebiet in Cannes. Meine Freundin und ich haben keinen Campingplatz mehr gekriegt und mussten im Auto schlafen. Nach wenigen Minuten waren so viele Katzen um das Auto versammelt, dass wir schnell wieder weg waren. Ich hab nix gegen Katzen, aber das war unheimlich.
Im September habe ich mit einem Kumpel auf einem Gleitschirmlandeplatz in den Dolomiten gezeltet. Er meinte morgens dass es die Nacht geregnet und gestürmt hätte, das Zelt musste er mitten in der Nacht sichern weils fast weggeflogen ist und innen nass wurde. Ich habe tief und fest geschlafen, und trinke seit dem kein Weizenbier mehr
Und am schlechtesten schlafe ich auf der Rettungswache, auf der ich neben dem Studium arbeite: Da fahren ständig Autos vorbei und daran kann ich mich garnicht gewöhnen.
Grüße
Philip