Seit Ende 2018 habe ich eine Alpha 6300, zuvor 5 Jahre das Ursprungsmodell NEX-6. Zu Weihnachten gab es sehr gute Angebote für das Samyang 12mm /F2.0. Ich habe es getestet und war von der Wiedergabequalität beeindruckt. Was mich störte war, daß es nur rein manuell einsetzbar ist und keine Kommunikation mit der Kamera hat. Aber auch das lässt sich händeln. Die Verarbeitung ist sehr wertig, der Blendenring satt einrastend. Das Netz ist voll mit Berichten und Tests, einfach mal googlen.
Zu Weihnachten gab es in einer Aktion bei Amazon das Sony SEL1018/F4. Ich bestellte es für 609 Euro. Das Objektiv hat zwar einen zweifelhaften Ruf, es soll wohl gute und schlechte geben. Ich bekam ein Gutes und testete das ebenfalls. Das Objektiv ist in allen Brennweiten und Blenden auch in den Ecken sehr scharf, bei F5,6 bis 11 im Zentrum beeindruckend. Die chromatischen Aberationen sind in Orignalgröße kaum wahrnehmbar, die Vignettierung sehr gering. Die Farbwiedergabe ist besser als beim Samyang, die Farben waren hier etwas kalt.
Es hat etwas Eingewöhnungszeit gedauert, aber das Objektiv ist nun mein absoluter Favorit geworden. Es gibt einen guten und interessanten Bericht dazu unter
Lost Place SEL1018 Der Steady Shot arbeitet bei geringen Lichtverhältnissen sehr gut, der geringe Zoombereich bei Aufnahmen in Räumen oder Gassen ist von Vorteil. Wenn du ein Ultraweitwinkel suchst, solltest du auch hier mal schauen.
Parallel zum SEL1018 nutze ich noch das SEL18135, auch damit bin ich zufrieden, qualitativ liegt das aber unter dem SEL1018. Das Kitobjektiv 1650 liegt originalverpackt im Schrank. Für den geringen Preis ist es okay, aber das war es auch.