Mich begleitet seit 3,5 Jahren eine Olympus OMD EM 1 Mark I mit einem Panasonic Lumix 14-140 3,5-5,6 sowie Olympus 25mm 1,8 sowie 9mm 8,0 Body Cap für Weitwinkel.
Damit bin ich sehr breit aufgestellt bei guter Bildqualität. Die OMD EM 1 gibt es gebraucht schon sehr günstig (320-400,-€) und wenn man eine Kamera innerhalb der 2,5 jährigen Garantie bekommt, kann man für 60-99 Euro je nach aktuellem Angebot die Garantie auch als Zweitbesitzer um weitere 3 Jahre verlängern. Sollten die Erschütterungen während der Tour dann mal zu viel sein, sollte eine Garantie-Reparatur machbar sein.
Die OMD überzeugt mit dem großem elektronischen Sucher, den vielen individualisierbaren Einstellmöglichkeiten, den sehr guten in Body Stabilisator sowie dem Spritzwasserschutz. Dank des ausgeprägten Handgriffs liegt die Kamera sehr gut in der Hand.
Bei den Objektiven gibt es im mft-System eine große, und überwiegend günstige Auswahl bei guter bis sehr guter Objektivgüte!
Nachteile gibt's natürlich auch: Das Olympus-Menü ist gewöhnungsbedürftig und die Akku-Laufzeit begrenzt. Ich komme jedoch mit 2 Akkus immer über den Tag und Nachts wird aufgeladen.
Das Synchronisieren der GPS-Daten vom Smartphone funktioniert, die Kamera selbst hat allerdings keinen GPS-Sensor. Tatsächlich finden sich am Markt auch nur wenige Kameras mit integriertem GPS, zum einen weil auch das Strom kostet, zum anderen weil es nach dem Einschalten durchaus einige Zeit dauern kann bis die Position bestimmt ist. Und gerade auf Reisen, wenn es schnell gehen soll, ist das dann nicht unbedingt zielführend.
Gruß Igor