- strassenbegleitende Radwege in Rügen noch unter dem Durchschnitt von D
Du meinst bestimmt die gepflasterten, maroden, holprigen ehemaligen Gehwege, die oft abrupt enden und mit einem Straßenseiten-Hopping woanders wieder beginnen?

Wurde mal vor Putbus auf wenigen km von 8 Einheimischen (inkl. DHL!) angeschrien, solle gefälligst aufm Radweg fahren. WTF!? Verbundgepflasterter Fußweg mit Senkungen und Wurzelaufbrüchen ohne Benutzungspflicht. Yeah. Is aber auch viel Verkehr auf der Insel mit den ganzen Touristen...
Exakt dieselben Erfahrungen haben wir auf Rügen auch gemacht

Das ging dann sogar so weit, dass wir auf dem Rückweg (wir wollten mit der Fähre nach Stralsund und von dort heim) beim Vorbeischleichen an der Stauschlange (Radweg gab's auf dem Teilstück nicht) erleben durften, wie die motorisierten Zeitgenossen extra die Autotür aufrissen, damit wir nicht vorbei kamen. Fazit: Rügen ist schön, aber nie mehr mit Rad

Und das gilt leider für Gesamt-MeckPomm... Das war auf unserer Radtour von Stuttgart nach Rügen anno 2010 - in allen anderen deutschen Bundesländern bis hinauf nach Brandenburg war's vieeel besser. Traurig, aber wahr...
Gruß Thomas
www.bikeamerica.de