Zitat:
Dort ist auch kein Radweg.

Ich glaube nicht, dass der jemals vermisst worden wäre. Wirklich viel war dort nie los. Vor dem Autobahnbau lief der Kraftverkehr meist über Altenberg. Die Landstraße war mit den Steigungen zwischen Pirna und Königstein immer einigermaßen unbequem und schmal. Bevor es die Fähre zwischen Schöna und Herrnskretschen wieder gab, musste man, wenn man in die Edmundsklamm und zum Prebischtor wollte, den Grenzabschnitt laufen. Richtig wild war das, solange ich mich erinnern kann, nie. Pkw-Besitzer, die dort nach 1990 langkammen, wollten ihr Geld entweder in den Puff oder zu den Grenzhändlern bringen. Das Thema »billige Zigaretten« ist auch schon lange durch.
Fahr auf dem Ostufer, wenn Du möchtest, Du wirst es überleben. Der Elberadweg auf der anderen Seite hatte mal bei Mittelgrund einen unangenehmen Steigungsabschnitt, aber nach aktuellen Karten ist das Geschichte.