Landstrasse 62 an der Elbe

Posted by: masanella

Landstrasse 62 an der Elbe - 07/12/19 02:14 PM

moin,
Ist jemand die Landstraße 62,flussabwärts der Elbe,rechts,
von Schmilka nach Decin (Tschechien,ca.16km) schon mal gefahren?
Ist es gut machbar? Auf Google Earth sieht die Strasse allerdings recht
schmal aus.Dort ist auch kein Radweg.

Gruß
Hermann

https://www.google.de/maps/place/Schmilk...4.2315359?hl=de
Posted by: martinbp

Re: Landstrasse 62 an der Elbe - 07/12/19 02:58 PM

Vor vielen Jahren (noch im vorigen Jahrhundert), als es noch keinen Radweg gab, bin ich da zweimal langgefahren. Das war übrigens der einzige Grenzübertritt in meinem Leben, bei dem ich die Packtaschen komplett ausräumen musste. Einmal bin ich auch langgerollert, weil mein Schraubkranz sich durchgedreht hatte. Aber heute, warum sollte man?
Der Radweg auf der linken Seite ist doch gut befahrbar und nahezu autofrei.
Höchstens wegen der Kitsch - und Chinatextilläden an der Grenze in Herrnskretschen.
Allerdings vom Elberadweg aus auf die andere Seite schauend (vor einigen Wochen) erschien mir der Autoverkehr nicht sehr stark.

VG aus Budapest
Posted by: Toxxi

Re: Landstrasse 62 an der Elbe - 07/12/19 03:14 PM

Fahren kann man die sicherlich. Früher war dort extrem viel Verkehr. Seit die Autobahn von Prag nach Dresden fertig ist, hat es nach gelassen.

Ich würde Martin zustimmen. Fahre lieber die andere Seite, ibs. wenn du nach Děčín willst. Die Elbefähren kannst ggf. du mit dem Rad für kleines Geld nutzen. Das mache ich auch so, wenn ich in Hřensko in Böhmische rein will - auf dem Radweg (odermit der S-Bahn) bis Schmilka und dann die Fähre.

Gruß
Thoralf
Posted by: BvH

Re: Landstrasse 62 an der Elbe - 07/12/19 07:25 PM

Ich bin im Mai das kurze Stück zwischen Schmilka und Hrensko gefahren. Es ist machbar, macht aber nicht unbedingt Spaß. Der Radweg auf der anderen Seite ist eindeutig empfehlenswerter.
Posted by: masanella

Re: Landstrasse 62 an der Elbe - 07/13/19 01:01 PM

Danke für eure Meinungen!!
Ich werde dann wohl Vorort spontan entscheiden, auf welcher Seite ich fahren werde.

Gruß
Hermann
Posted by: Falk

Re: Landstrasse 62 an der Elbe - 07/13/19 01:01 PM

Zitat:
Dort ist auch kein Radweg.

Ich glaube nicht, dass der jemals vermisst worden wäre. Wirklich viel war dort nie los. Vor dem Autobahnbau lief der Kraftverkehr meist über Altenberg. Die Landstraße war mit den Steigungen zwischen Pirna und Königstein immer einigermaßen unbequem und schmal. Bevor es die Fähre zwischen Schöna und Herrnskretschen wieder gab, musste man, wenn man in die Edmundsklamm und zum Prebischtor wollte, den Grenzabschnitt laufen. Richtig wild war das, solange ich mich erinnern kann, nie. Pkw-Besitzer, die dort nach 1990 langkammen, wollten ihr Geld entweder in den Puff oder zu den Grenzhändlern bringen. Das Thema »billige Zigaretten« ist auch schon lange durch.
Fahr auf dem Ostufer, wenn Du möchtest, Du wirst es überleben. Der Elberadweg auf der anderen Seite hatte mal bei Mittelgrund einen unangenehmen Steigungsabschnitt, aber nach aktuellen Karten ist das Geschichte.
Posted by: extraherb

Re: Landstrasse 62 an der Elbe - 07/13/19 03:37 PM

Ich bin vor einigen Jahren dort von Bad Schandau bis Hrensko gefahren. Da gabs sehr wenig Verkehr. Sehenswert war die Ruine der alten Grenzstelle, wenn man solchen morbiden Charme mag schmunzel

Von Hrensko hat man einen sehr schönen Eingang ins böhmische Bergland. Insbesondere die Straße nach Janov am östlichen Ende des Ortes scharf recht bergauf macht Freude. Aber das ist Thoralfs Revier, der grüßt da jeden Baum mit Handschlag schmunzel

Gruß, Uwe
Posted by: Friedrich

Re: Landstrasse 62 an der Elbe - 07/16/19 09:27 PM

In Antwort auf: masanella
moin,
Ist jemand die Landstraße 62,flussabwärts der Elbe,rechts,
von Schmilka nach Decin (Tschechien,ca.16km) schon mal gefahren?
Ist es gut machbar?

Ich bin die Landstraße vor drei Jahren und vergangenen Donnerstag flussaufwärts gefahren (wollte in Decin günstig übernachten zwinker ) - für mich war das kein Problem und ich würde es wann immer wieder machen.





Posted by: masanella

Re: Landstrasse 62 an der Elbe - 07/18/19 06:50 PM

Danke Fritz!!

Gruß
Hermann
Posted by: veloträumer

Re: Landstrasse 62 an der Elbe - 07/19/19 06:37 PM

Ja, bin auch vor knapp drei Jahren daher. Die Straße ist weder schmal noch breit, eher normal. Gemessen an mancher französischen Departmentstraße sogar eher breit. Vielleicht ist man sowas hier nicht mehr gewöhnt, weil bei uns selbst unbedeutende Kreisstraßen zu den Seiten von Baumbestand kahlgeschlagen werden, damit die Immer-größer-Autos auch genügend Freiraum haben. Nördlich Decin ist zwar Industrie, die sich aber gut ins Landschaftsbild einfügt. Ohnehin ist der Elbeblick teils verwehrt wegen Bäumen. Decin ist ein ganz hübsche Mischung aus schönen alten Bürgerhäusern und modernen Bauten für Kultur und Gesellschaft. Etwas unangenehm drängt sich der Verkehr auf der Westseite in Decin - da würde sich eine Bannmeile zwischen erster und zweiter Brücke für den Autoverkher anbieten.
Posted by: masanella

Re: Landstrasse 62 an der Elbe - 08/10/19 02:24 PM

Moin,moin,
seit Donnerstag bin ich von meiner Tour zurück.
Die Teerstrasse von Bad Schandau nach Decin lies sich sehr gut fahren.
Es war praktisch kein Verkehr, da ich sehr früh unterwegs war.

Gruß
Hermann
Posted by: Tom72

Re: Landstrasse 62 an der Elbe - 08/11/19 08:44 PM

Dann komme ich ja mit meinem Beitrag zu spät schmunzel . Trotzdem: Ein Aspekt, der für den Elberadweg auf dem anderen (flussabwärts linken) Ufer spricht, ist, dass man von dort einen sehr schönen Blick auf die spektakulären Felshänge auf der anderen Seite (oberhalb der vom Fragesteller thematisierten Landstraße) hat. Den von Falk angesprochenen Anstieg des Elberadwegs bei Mittelgrund (Prostřední Žleb) bin ich zwar 2007 auch gefahren, weil, wenn ich es damals richtig gesehen habe, in diesem Abschnitt der Weg unten am Ufer noch nicht fertig war; seit etlichen Jahren verläuft der Elberadweg jedoch zwischen Bad Schandau und Decin tatsächlich komplett unten am Ufer ohne Steigungen, wie ich aus eigener Anschauung berichten kann..
Posted by: masanella

Re: Landstrasse 62 an der Elbe - 08/12/19 02:02 PM

Hallo Tom,
Meine Absicht bei der Fahrt nach Prag war es ja, den Hinweg auf der rechten Elbseite
so gut wie möglich zu nehmen und den Rückweg die linke Elbseite.Deshalb ging der Hinweg von Bad Schandau bis Decin auf der Strasse entlang.
Auf dem Rückweg bin ich dann auf dem guten Radweg,der anderen Seite gefahren. Leider sind auf dem Abschnitt die Felsformationen nicht so schöne wie später bei Rathen.

Gruß
Hermann
Posted by: iassu

Re: Landstrasse 62 an der Elbe - 08/21/19 04:41 PM

Ich bin heute in warmer Spätnachmittagssonne den westelbischen Radweg gefahren. Die Ausblicke sind klasse. Ich hätte mich furchtbar geärgert, wenn ich diese Straße auf der Ostseite genommen hätte. Denn die liegt zum allergrößten Teil im Wald.

Übrigens wollen sie den ab dem 24.8.19 12:00 sperren, ich kam also geradenoch so durch.
Posted by: masanella

Re: Landstrasse 62 an der Elbe - 08/25/19 06:20 PM

hallo Andreas,
was soll gesperrt werden?? Der Radweg oder die Strasse??

Hermann
Posted by: iassu

Re: Landstrasse 62 an der Elbe - 08/25/19 06:54 PM

Der linkselbige Radweg, ungefähr die letzten 10 km vor Bad Schandau. Es gibt dort eine Minifähre.
Posted by: Horst14

Re: Landstrasse 62 an der Elbe - 08/25/19 07:23 PM

In Antwort auf: iassu
Ich bin heute in warmer Spätnachmittagssonne den westelbischen Radweg gefahren. Die Ausblicke sind klasse. Ich hätte mich furchtbar geärgert, wenn ich diese Straße auf der Ostseite genommen hätte. Denn die liegt zum allergrößten Teil im Wald.
In Antwort auf: iassu
Der linkselbige Radweg, ungefähr die letzten 10 km vor Bad Schandau. Es gibt dort eine Minifähre.

Ein kurzer Abstecher mit dieser Minifähre auf die andere Seite hätte sich aber gelohnt.

Gruß
Horst
Posted by: Juergen

Re: Landstrasse 62 an der Elbe - 08/25/19 07:25 PM

Superöffnungszeiten haben die bravo
Posted by: iassu

Re: Landstrasse 62 an der Elbe - 08/25/19 07:34 PM

Ich hatte zweimal Glück mit solchen Minifähren. Ein drittesmal auch, aber da meinte der Käptn, ich solle links bleiben, sei die schönere Strecke (vor Riesa). Wenn man aber kein Glück hat, sieht es echt mies aus. Ist ja nicht so, daß die 24/7/365 arbeiten.
Posted by: BvH

Re: Landstrasse 62 an der Elbe - 08/25/19 08:21 PM

Als ich Mitte Mai dahin wollte, war zu.

Nachtrag: Man sollte alles bis zum Ende lesen peinlich
Posted by: jutta

Re: Landstrasse 62 an der Elbe - 08/25/19 09:03 PM

In Hrensko hätteste einen Abstecher zum Prebischtor (Felsentor) fahren können und einen weiteren Bogen, letztlich nach Sebnitz und durchs Kirnitzschtal nach Bad Schandau (aber vorhin gehört, dass da heute /gestern wohl eine Schlammlawine runter ist)