... Ich freue mich auf euren Input! ...
Die Reifen (sowohl 57er-MTB- wie auch 60er-Straßen-Reifen sind immer für Straßen aufgepumpt, also 2,1 - 2,3bar, mit Beladung 0,5bar mehr. Alles bleibt aber unter 100kg Systemgewicht. Nur bei längerer und sehr schlechter Wegstrecke wird Luft abgelassen (ca. 0,5bar). Danach wieder hochgepumpt. Wenn Daumen und Zeigefinger vorher mal auf den Reifendruck "kalibriert" wurden, dann braucht es unterwegs nicht unbedingt ein Manometer. Wenn die Reifen sich nicht zu stark verformen/abplatten, dann ist auch der Reifendruck genügend. Wer den Reifendruck immer knapp an der Kotzgrenze von Felgen und Reifen fährt bzw. fahren muss, sollte vielleicht die Materialwahl mal überdenken. Ansonsten ist die
Schwalbetabelle ein guter Anhalt.