Ich habe so etwas in der Art im letzten Jahr zum ersten Mal gemacht und bisher einmal wiederholt. Niedersachsen - Thüringen, knapp 280km einfache Strecke. Die Strecke habe ich mir vorab über diverse Kartendienste zusammengestellt, auf das Navi (GPSMap 64s) übertragen und dann nochmal die einzelnen Orte, die ich durchfahre, als Handzettel zur schnellen Orientierung in das Trikot gepackt. Beim ersten Mal habe ich eine Übernachtung bei 160km eingeplant, beim zweiten Mal bin ich durchgefahren.
Für mich als regelmäßigen Alltagsradler ist dabei rausgekommen:
- Die Belastung des Oberkörpers, Hals- und Nackenmuskulatur war extrem; spätestens bei 150km tat's Umschauen weh; mein Hinterteil, die Beine, etc. haben die Tour hingegen sehr gut überstanden
- Bei dieser Distanz ist erst einmal Ankommen das Wichtigste, daher: Viel Straße fahren - Radwege sind teilweise unterirdisch schlecht (grober Schotter etc.), was nur frustriert und zusätzlich belastet
- Besser etwas zu Trinken in Shops kaufen als zu viel mitschleppen
- Im Routingdienst "Rennrad" statt "Tourenrad" angeben
- Notfall-Herberge bei 75% Wegstrecke oder so, ggf. Möglichkeit zum Wechsel in die Bahn vorsehen
- Mit gutem Material losfahren - eine Panne auf so einer Strecke ist anders einzustufen als beim Pendeln im Alltag; ich habe meine schlechte Kette ignoriert und durfte mich dann em Ende mit einer rutschenden Kette rumschlagen
Nachtrag: Ich habe danach übrigens SEHR gut geschlafen