In Chile gibt es durchaus feines Material, aber beladen wie ein Goldgräbermaultier ist zumindest untypisch. Die, die so unterwegs sind, haben sich zumindest bei mir in der Regel als Europäer herausgestellt.
Ich hatte um die 30kg dabei (OK 5-6kg waren davon Kamera- und Filmausrüstung) und ich habe es nicht bereut. Teilweise war es so nass, dass ich froh war genügend Ausrüstung dabei gehabt zu haben.
Wir haben aber sehr viele mit minimalsten Gepäck getroffen. Ich habe diese Gene nicht womöglich tagelang immer in denselben nassen Klamotten zu radeln.
Carretera Austral und Patagonien bedeutet wirklich extremstes Wetter. Ich bin nun wahrlich kein Weichei, aber mich hat es so herausgefordert wie bislang auf keiner anderen Radreise.
Island z.B. war dagegen "Kinderkram"
Ich will damit sagen, ich würde mich auf alles einstellen und mit robustem und guter Ausrüstung unterwegs sein wollen.