Carretera Austral

Posted by: sünke

Carretera Austral - 04/25/19 10:36 AM

Hallo Radreisende,

mein Mann und ich möchten im Dezember die Carretera Austral geändert mit dem Fahrrad fahren. Wir sind vorher schon auf Reisen, so dass wir unsere Räder aus Deutschland nicht mitnehmen können. Hat hier jemand Erfahrung mit Fahrräder in Chile kaufen, oder fliegt jemand zufällig im Dezember nach Chile und kann unsere Bikes mitnehmen? Über Ideen, Anregungen und Tipps freue ich mich!

Lg

Ich habe den Titel an die korrekte Schreibweise angepasst, damit die Suchfunktion das später auch findet.
Posted by: Toxxi

Re: Carretera Austral - 04/25/19 10:55 AM

Ich hatte vor Jahren recherchiert. Damals gab es in Puerto Montt Fahrradläden, die recht tourentaugliche MTBs im Angebot hatten. Wie das Angebot heute ist, weiß ich nicht, das ändert sich rasend schnell. Internetrecherche lohnt auf jeden Fall!

Einzig Anbauteile wie Grpäckträger gibts es gar nicht. Sowas sollte man sich aus Europa schicken lassen. Ebenso wie Packtaschen.

Gruß
Thoralf
Posted by: sünke

Re: Carretera Austral - 04/25/19 11:24 AM

Danke für die guten Tipps!
Posted by: Thomas1976

Re: Carretera Austral - 04/25/19 12:59 PM

Zitat:
Einzig Anbauteile wie Grpäckträger gibts es gar nicht. Sowas sollte man sich aus Europa schicken lassen. Ebenso wie Packtaschen

Die Südamerikaner und Chilenen die wir im Januar 2019 getroffen haben, hatten vielOrtlieb Ausrüstung oder waren mit Bikepacking unterwegs.
Die meisten haben Bikepacking gemacht, ist halt auf dem amerikanischen Kontinet momentan der letzte Schrei. Dafür braucht man ja keine Gepäckträger.
Mein Ding ist es nicht, minimal zu reisen, zumal die Carretera Austral alles andere wie trocken ist.

Gute MTB wirst Du bekommen, ob die allerdings tourentauglich in 2019 sind, ohne Bikepacking und klassisch mit Befestigungsösen für Gepäckträger und Lowrider, bezweifle ich sehr stark. Ich würde nicht davon ausgehen. Wahrscheinlich bekommt ihr nur "Twenty-Niner".

Ich persönlich würde gerade für die Carretera Austral, eine der herausforderndsten Strecken auf diesem Planeten nur mit meinem eigenen und vorab getesteten Rad und Ausrüstung fahren wollen.

Gruss
Thomas
Posted by: Falk

Re: Carretera Austral - 04/25/19 06:23 PM

Was Thoralf und Thomas schreiben, kann ich bestätigen. In Chile gibt es durchaus feines Material, aber beladen wie ein Goldgräbermaultier ist zumindest untypisch. Die, die so unterwegs sind, haben sich zumindest bei mir in der Regel als Europäer herausgestellt.
Behalte im Hinterkopf, dass der Fahrradtransport bei den landestypischen Busgesellschaften in den letzten Jahren deutlich komplizierter geworden ist. Am unkomplizierten war in den letzten Jahren Tur-Bus, doch auch dort gibt es Mitarbeiter, die sich vorsichtshalber erstmal heftig sträuben. Erst einen Edelrenner kaufen und ihn dann abstoßen müssen, weil man ihn nicht wegbekommt, würde zumindest mich massiv ärgern.
Posted by: Thomas1976

Re: Carretera Austral - 04/25/19 07:53 PM

Zitat:
Behalte im Hinterkopf, dass der Fahrradtransport bei den landestypischen Busgesellschaften in den letzten Jahren deutlich komplizierter geworden ist. Am unkomplizierten war in den letzten Jahren Tur-Bus, doch auch dort gibt es Mitarbeiter, die sich vorsichtshalber erstmal heftig sträuben. Erst einen Edelrenner kaufen und ihn dann abstoßen müssen, weil man ihn nicht wegbekommt, würde zumindest mich massiv ärgern.


Kann ich für den Süden gar nicht bestätigen.

Fahrradtransport von El Calafate nach Puerto Natales und auch kurzfristig (hatte Schiss bei Windgeschwindigkeiten um 100km/h im Torres del Paine NP zu zelten und wir sind spätnachmittags mit dem Bus und Fahrräder wieder zurück gefahren nach Puerto Natales) war problemlos möglich.

Auch bon Puerto Natales nach Punta Arenas wäre Fahrradmitnahme problemlos möglich gewesen.

Ich gebe aber kein "Gewehr" im mittleren oder nördlichen Teil von Chile was Fahrradmitnahme in Bussen betrifft.

Aber der Fragesteller will ja auch die Carretera Austral beradeln zwinker

Gruss
Thomas
Posted by: Thomas1976

Re: Carretera Austral - 04/25/19 08:00 PM

Zitat:
In Chile gibt es durchaus feines Material, aber beladen wie ein Goldgräbermaultier ist zumindest untypisch. Die, die so unterwegs sind, haben sich zumindest bei mir in der Regel als Europäer herausgestellt.


Ich hatte um die 30kg dabei (OK 5-6kg waren davon Kamera- und Filmausrüstung) und ich habe es nicht bereut. Teilweise war es so nass, dass ich froh war genügend Ausrüstung dabei gehabt zu haben.

Wir haben aber sehr viele mit minimalsten Gepäck getroffen. Ich habe diese Gene nicht womöglich tagelang immer in denselben nassen Klamotten zu radeln.

Carretera Austral und Patagonien bedeutet wirklich extremstes Wetter. Ich bin nun wahrlich kein Weichei, aber mich hat es so herausgefordert wie bislang auf keiner anderen Radreise.
Island z.B. war dagegen "Kinderkram"

Ich will damit sagen, ich würde mich auf alles einstellen und mit robustem und guter Ausrüstung unterwegs sein wollen.
Posted by: Falk

Re: Carretera Austral - 04/25/19 10:19 PM

Das hast Du vermutlich flasch verstanden. Ich kann dem Zirkus mit dem Urlaub ohne Wechslklamotten auch nichts abgewinnen, zumal Urlaub im Sommer auf der Südhalbkugel bedeutet, dass »Bikepacker« auf der Anreise frieren wie die Schneider (und auf der Heimfuhre stinken wie die Wiedehopfe). Von den wenigen Radreisenden, die mir überhaupt über den Weg gefahren sind, waren nur noch deutlich weniger mit Trägern und Schutzblechen unterwegs. Die, die es aber waren, waren in der Regel Europäer. Was nördlich von Santiago passiert, interessiert mich weniger. Um in die Wüste zu kommen, muss man nicht nach Südamerika. Ich richte mich außerdem auch auf jedes Wetter ein. Es ist meiner Meinung nach besser, hinterher wieder unbenutzte Sachen in den Schrank zurückzulegen als abzusaufen.