Oh - ein weites Feld!
Du kannst das Garmin separat mit Strom versorgen oder einen OTG-Adapter mit Stromversorgung verwenden. Damit KANN es klappen.
Meine Versuche waren mit einem Garmin ZUMO 210 (Navi) und einem Garmin GPSMAP 276Cx (Kartenplotter) an ein Android-Smartphone bzw. zwei unterschiedliche Android-Tablets.
Ich habe folgenden OTG-Adapter verwendet:
https://www.amazon.de/gp/product/B00OB2R47K/ref=oh_aui_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1(Inateck externer USB 2.0 OTG Karterleser(Card Reader) micro Hub - Multi-in-1 OTG Adapter 3xUSB 2.0 Ports- SD(HC), Memory Stick, Memory Stick Micro, TF-Kartenleser- Anwendung für Smartphone/ Tablets, kompatibel mit allen OTG-fähigen Geräten)
Aber beim ersten Mal hat es auch nicht gleich funktioniert.
Zum Herumprobieren halfen mir mehrere Dinge:
- eine Status-LED am verwendeten OTG-Adapter, die Stromversorgung und Datenzugriff per LED anzeigen kann. Oder eine ebensolche LED am USB-Stick.
- eine App, die anzeigt, ob das Gerät (Android) den angeschlossenen Adapter erkennt. OTG Troubleshooter
- das Gerät probeweise abziehen und wieder einstecken.
- Geduld ... manchmal dauert es 10-15 Sekunden bis das System ein Gerät erkannt hat.
- Verbindungsversuch DIREKT nach Neustart des Telefons, ohne dass zuvor andere Apps gelaufen sind oder im Hintergrund aktiv sind
Garmin direkt mit Strom versorgen:
Es gibt Kabel mit Micro-USB auf 2x USB-A um beispielsweise ein externes Laufwerk oder einen CD-Brenner an einem Notebook zu betreiben. Dabei ist ein USB-Stecker für Daten zuständig, der andere nur für Strom. Der USB-A-Datenstecker kommt ans Telefon, der USB-A-Stromstecker an eine Powerbank. Der Stecker der ins Garmin kommt kann beides.
Kann funktionieren, muss aber nicht (je nachdem wie das Kabel intern verschalten ist)...
Viel Erfolg!
LG Andreas