Und die Windrichtung sollte von West nach Ost auch passen , oder ?
An der See gibt es lokal geprägte auf- und ablandige Winde, die sich von Großwetterlagen unterscheiden können und eher von Tageszeiten abhängen. Wenn es im nächsten Sommer eine ähnliche Omega-Wetterlage wie in diesem Jahr geben wird, wird der West-Ost-Jetstream blockiert und es kommt an der Ostsee teils zu eher größerer Windstille oder verstärkten Lufbewegungen aus Nord-Nord-Ost, je nach Lage des Omegas und der Stärke der Luftströmungen. Bevorzugte Winde sind Lotteriespiel - besonders für Radler. Der Wind kommt immer von vorne.
