International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (AndreasSchuette, SchottTours, schorsch-adel, 2171217, ulli82, Günter-HB, kiozen, amseld, 2 invisible), 593 Guests and 715 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98750 Topics
1552797 Posts

During the last 12 months 2112 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 35
BaB 34
Holger 32
Juergen 30
Uli 30
Topic Options
#1366799 - 12/14/18 05:55 PM Re: ADFC Köln gewinnt Umweltpreis [Re: Behördenrad]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Mal abgesehen davon, dass der ADFC den Preis sicher nicht nur wegen der Toten-Winkel-Geschichte bekommen hat. Wenn man am Ende der Argumente angekommen ist, hilft wohl nur noch Polemik? wirr dagegen

Ich frage mich ernsthaft, warum in diesem Forum in der Frage so eine Schärfe drin ist. Es geht nicht darum, dass der ADFC oder irgendwelche Radfahrer etwas festgestellt hätten, sondern völlig unbedarfte Quellen wie die DEKRA oder die BG Verkehr zeigen (inklusive Maßen) auf, dass es um das LkW-Fahrerhaus keinen toten Winkel gibt. Wo bitte soll der sein? FakeNews!? wirr

Mit der Boykottierung einer "Verkehrsaufklärungsaktion" von Polizei und Stadt wegen der Sache wollte der ADFC Radfahrern keinen Freibrief zum LkW-Zweikampf geben. Aber was erreicht wurde, ist, dass das "Tote-Winkel-Mantra" hinterfragt wurde, dass schon hinterfragt wurde, bei wem der Verantwortlichkeitsspielball eigentlich liegt und dass es eben nicht reicht ganz im Sinne des Victim Blamings bei LkW-Rad-Unfällen die Schuldigkeit einzig beim unverantwortlichen Radfahrer zu suchen und umgekehrt von Seiten der Polizei weder die Spiegeleinstellungen, noch deren Nutzung zu kontrollieren. Wenn nur das Recht des Stärkeren/Gefährlicheren gilt, dann können wir das mit den Spiegeln auch ganz sein lassen (wie es in Indien z.B. der Fall ist, da würden die eh abgefahren werden). Es ist zweifelsohne Aufgabe eines Lobbyverbandes den Finger in die Wunde zu legen und zu zeigen, wo Defizite (nicht nur der Verbandsmitglieder) liegen. Das wurde mit der aufgewirbelten Öffentlichkeit definitiv erreicht.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
ADFC Köln gewinnt Umweltpreis StephanBehrendt 12/12/18 10:01 PM
Re: ADFC Köln gewinnt Umweltpreis Wuppi 12/12/18 11:12 PM
Re: ADFC Köln gewinnt Umweltpreis Lagerschaden 12/14/18 07:48 AM
Re: ADFC Köln gewinnt Umweltpreis ro-77654 12/14/18 09:04 AM
Re: ADFC Köln gewinnt Umweltpreis Holger 12/14/18 10:03 AM
Re: ADFC Köln gewinnt Umweltpreis derSammy 12/14/18 10:09 AM
Re: ADFC Köln gewinnt Umweltpreis StephanBehrendt 12/14/18 10:55 AM
Re: ADFC Köln gewinnt Umweltpreis Juergen 12/14/18 11:11 AM
Re: ADFC Köln gewinnt Umweltpreis hopi 12/14/18 11:19 AM
Re: ADFC Köln gewinnt Umweltpreis StephanBehrendt 12/14/18 11:29 AM
Re: ADFC Köln gewinnt Umweltpreis StephanBehrendt 12/14/18 11:27 AM
Re: ADFC Köln gewinnt Umweltpreis derSammy 12/14/18 11:58 AM
Re: ADFC Köln gewinnt Umweltpreis Behördenrad 12/14/18 05:15 PM
Re: ADFC Köln gewinnt Umweltpreis StephanBehrendt 12/14/18 05:54 PM
Re: ADFC Köln gewinnt Umweltpreis derSammy 12/14/18 05:55 PM
Re: ADFC Köln gewinnt Umweltpreis derSammy 12/14/18 06:29 PM
Re: ADFC Köln gewinnt Umweltpreis  Off-topic Keine Ahnung 12/14/18 06:51 PM
Re: ADFC Köln gewinnt Umweltpreis  Off-topic derSammy 12/14/18 07:33 PM
Re: ADFC Köln gewinnt Umweltpreis ro-77654 12/14/18 08:57 PM
www.bikefreaks.de