International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 181 Guests and 666 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98750 Topics
1552805 Posts

During the last 12 months 2110 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 33
Holger 32
BaB 30
Juergen 30
Uli 29
Topic Options
#1366773 - 12/14/18 11:58 AM Re: ADFC Köln gewinnt Umweltpreis [Re: StephanBehrendt]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Die Formulierung "Zusatzspiegel" ist schon reichlich euphemistisch. Die Dinger sind nicht ohne Grund Vorschrift bei jedem LkW ab 7,5t und beim Abbiegen ebenso wichtig wie die klassischen Rückspiegel (oder Weitwinkelspiegel). Sie nicht zu benutzen, ist ähnlich absurd wie die "normalen" Rückspiegel beim Zurücksetzen mit dem PkW nicht zu verwenden und "nach Gefühl" zu fahren.

Aber selbst versierte Fahrer sind nicht davor gefeit Fehler zu machen und das ist in der Tat ein Problem, weil diese Fehler in der Regel schwerwiegendste Folgen haben. Das sollte bei der Thematik angesprochen werden, nicht das ewige Mantra vom "Toten Winkel" wiederholt werden.

Das mit den Assistenten ist immer so eine Sache. Vollautomatische Systeme sind seltenst zu 100% fehlerfrei, bergen aber die Gefahr, dass der Fahrer sich 100% darauf verlässt. Ich denke der ADFC ist ganz gut beraten, erst mal abzuwarten, was so an technischen Lösungen auf den Markt kommt und dann seine Expertise einzubringen. Konkrete technische Details zu fordern, schießt meines Erachtens übers Ziel hinaus. (Mir wäre z.B. ein z.B. klares optisch-akustisches System mit einer gewissen (tollerierbaren) Fehlalarmsquote (aber bei Detektion von 100% aller Radfahrer) deutlich lieber als ein vollautomatisches System mit Zwangsbremsung, was aber 0,5% aller Radfadfahrer "übersieht"...).
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
ADFC Köln gewinnt Umweltpreis StephanBehrendt 12/12/18 10:01 PM
Re: ADFC Köln gewinnt Umweltpreis Wuppi 12/12/18 11:12 PM
Re: ADFC Köln gewinnt Umweltpreis Lagerschaden 12/14/18 07:48 AM
Re: ADFC Köln gewinnt Umweltpreis ro-77654 12/14/18 09:04 AM
Re: ADFC Köln gewinnt Umweltpreis Holger 12/14/18 10:03 AM
Re: ADFC Köln gewinnt Umweltpreis derSammy 12/14/18 10:09 AM
Re: ADFC Köln gewinnt Umweltpreis StephanBehrendt 12/14/18 10:55 AM
Re: ADFC Köln gewinnt Umweltpreis Juergen 12/14/18 11:11 AM
Re: ADFC Köln gewinnt Umweltpreis hopi 12/14/18 11:19 AM
Re: ADFC Köln gewinnt Umweltpreis StephanBehrendt 12/14/18 11:29 AM
Re: ADFC Köln gewinnt Umweltpreis StephanBehrendt 12/14/18 11:27 AM
Re: ADFC Köln gewinnt Umweltpreis derSammy 12/14/18 11:58 AM
Re: ADFC Köln gewinnt Umweltpreis Behördenrad 12/14/18 05:15 PM
Re: ADFC Köln gewinnt Umweltpreis StephanBehrendt 12/14/18 05:54 PM
Re: ADFC Köln gewinnt Umweltpreis derSammy 12/14/18 05:55 PM
Re: ADFC Köln gewinnt Umweltpreis derSammy 12/14/18 06:29 PM
Re: ADFC Köln gewinnt Umweltpreis  Off-topic Keine Ahnung 12/14/18 06:51 PM
Re: ADFC Köln gewinnt Umweltpreis  Off-topic derSammy 12/14/18 07:33 PM
Re: ADFC Köln gewinnt Umweltpreis ro-77654 12/14/18 08:57 PM
www.bikefreaks.de