International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (Räuber Kneißl, extraherb), 542 Guests and 600 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98751 Topics
1552834 Posts

During the last 12 months 2133 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 33
BaB 30
Uli 29
Juergen 29
Holger 29
Topic Options
#1358074 - 10/16/18 04:15 PM Re: Herbstrunde im Salzkammergut [Re: touromat]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,570
Hallo Peter,
herrliche Herbstimpressionen! bravo
Bin da sehr traurig, dass ich dieses Jahr nicht in den so milden Herbst ziehen kann, da sich die ganzen Lebensumstände ungünstig entwickelt haben. Exakt diese Gegend hatte ich bisher ja nur in Frühjahr und Sommer unter dem Pneus. Gosausee habe ich schon zweimal verpasst wegen ungünstiger Umstände. Beim Hallstätter See ist natürlich mit Sonne in der Herbstzeit schon rar bei den hohen Felswänden.

Etwas gestolpert war ich nach erstem Teilbericht, dass es keine Alternative zum Pötschenpass gäbe. Jetzt bist du ja über die Alternative zurück - die Koppenhöhe ist die Alternative zum Pötschenpass - sogar offiziell als Radstrecke die einzig empfohlene, wahlweise wird in Obertraun auch auf die Möglichkeit des Bahntransfers verwiesen, wem es zu steil sein mag. Zur Passhöhe Koppen: Es handelt sich um keinen echten "Bergpass", sondern um einen "Talpass" - ist als kein Talübergang, sondern nur eine partielle Engstelle, die durch eine Trasse in Talüberhöhung überbrückt werden muss, die wie ein Pass anmutet (aus Westen). Die Straßentrasse verläuft so steil nach oben, weil unten an der Traun kein Platz mehr ist - jedenfalls geht da nur die Bahnlinie her. Der Pötschenpass ist hingegen auch geografisch ein echter Bergpass. Ansonsten hat aber "Pass" nur bedingt etwas mit Höhe oder Schwere zu tun. Ich bin dieses Jahr zahlreiche Pässe gefahren, die niedriger lagen, auch noch unter 200 m. Das ist in meernahen Bergregionen schon mal häufiger der Fall (Baskenland, Korsika). Die Täler können aber dort oft mindestens so wild und schmal wie mancher Alpenpass sein (nicht zuletzt auch deswegen, weil letztlich Ausläufer eines Hochgebirges).
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Herbstrunde im Salzkammergut touromat 10/16/18 11:33 AM
Re: Herbstrunde im Salzkammergut touromat 10/16/18 01:18 PM
Re: Herbstrunde im Salzkammergut cyclerps 10/16/18 01:42 PM
Re: Herbstrunde im Salzkammergut touromat 10/16/18 05:41 PM
Re: Herbstrunde im Salzkammergut veloträumer 10/16/18 04:15 PM
Re: Herbstrunde im Salzkammergut touromat 10/16/18 06:48 PM
Re: Herbstrunde im Salzkammergut Hansflo 10/16/18 07:22 PM
Re: Herbstrunde im Salzkammergut touromat 10/16/18 07:32 PM
Re: Herbstrunde im Salzkammergut touromat 10/17/18 09:18 AM
Re: Herbstrunde im Salzkammergut veloträumer 10/17/18 12:19 PM
Re: Herbstrunde im Salzkammergut touromat 10/17/18 05:37 PM
Re: Herbstrunde im Salzkammergut wpau 10/16/18 04:07 PM
Re: Herbstrunde im Salzkammergut touromat 10/16/18 06:23 PM
Re: Herbstrunde im Salzkammergut natash 10/16/18 06:53 PM
Re: Herbstrunde im Salzkammergut touromat 10/16/18 07:25 PM
Re: Herbstrunde im Salzkammergut natash 10/16/18 07:39 PM
www.bikefreaks.de