Hallo Wolfgang,
das mit dem Edelstahlblech ist eine Super-Idee.
Da der ADFC hierzulande bei der Codierung nur eine Garantie für 'Herrenräder normaler Bauart' also keine Fullys, Tandems, Liegeräder etc. übernimmt, haben wir uns für eine Codierung mit Klebefolie entschieden. Da wird der gleiche Code mittels Aufkleber aufgebracht. Der Klebstoff *soll* angeblich so beschaffen sein, dass er sich nicht ohne Lackschaden lösen lässt (getestet hab ich es nicht). Zusätzlich registriert der Vertreiber dieses Systems die Räder nochmal in einer eigenen Datenbank.
Das ganze geht allerdings per Postkarte, d.h. der Ersteller des Codes sieht weder das Rad noch dich und kann daher nicht kontrollieren, ob die Angaben stimmen und ob du den Klebestreifen wirklich auf dein Rad klebst.
Vorausgesetzt der Kleber löst sich wirklich nicht, sollte das Verfahren für einen ehrlichen Radbesitzer aber ähnlich sicher sein wie die Gravur, die man durch Neulackieren ja auch beseitigen kann. Ansonsten schadet es wenigstens nicht.
Martina