Hallo Sammy,
ich musste erst mal nachlesen, was ein "inverses Schaltwerk" ist

.
Aber du hast Recht in deiner Annahme. Ich habe kein inverses Schaltwerk.
Das Schaltproblem tritt leider in einer üblichen Gangkombi auf (vorn kleines Ritzel - hinten drittes Ritzel von unten). In der Gangkombi mit der schlechteren Kettenlinie (vorn kleines Ritzel - hinten unteres Ritzel) gibt es das Problem nicht.
Wie gesagt...beim geradeaustreten geht es. Die Gänge lassen sich alle gut schalten.
Die merkwürdigen Geräusche sind dann auch nur zu hören, wenn ich das Rad im Keller auf dem Montageständer habe. Draußen höre und spüre ich beim gerade treten nix.
Wäre also eigentlich kein Problem, aber es lief ja mal komplett rund und genau so möchte ich es gern wieder haben.
Wo du mich auf die Gangkombi hinweist fällt mir ein:
Wenn ich die Gangkombi "vorn großes Ritzel - hinten drittes Ritzel von unten) fahre, dann springt nix.
Die Zugspannungsschraube ist die, mit der ich den Abstand vom Schaltwerk zum Ritzel einstellen kann, richtig?