Es ist im Forum praktisch nichts konsensfähig, egal was: Gas oder Benzin, Reifendruck, Felgenbreite, Felgendurchmesser, Kettenspanner, Unterhosen, Zelte, Taschen, Sonnencreme, Riemenantrieb, Leatherman, Schaltungsart, Klopapier.....
Ja und...?

Das wäre ein superlangweiliges Leben, wenn es nur noch Einheitsbrei gäbe.

Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. Die Anforderungen sind unterschiedlich. Die Geldbeutel auch. Und die hintern ganz besonders.
Es ist überhaupt nicht schlimm, dass es keinen Konsens gibt, ganz im Gegenteil. Verschiedene Meinungen und Lösungen sind überaus erfrischend.
Was ich eher traurig finde, ist die Tatsache, dass man sich deshalb in die Haare bekommen muss.

D.h jeder, der körpergrößenmäßig keine Probleme mit 622 hat, findet dort naturgemäß die größte Auswahl in allen Qualitäten und auch die geringsten Preise.
Das fettgedruckte wird immer so im Nebensatz als Alibiargument gebracht. Nun hat aber bestimmt die Hälfte der Menschheit ein Problem damit, eher mehr. Wieviel Prozent der Fahrradfahrer sind denn 1,80 m oder größer?
Gruß
Thoralf
PS: Ich fahre gern 26 Zoll = 559 mm. Die Räder sind kleiner, was meiner Körpergröße entegegen kommt. Es uist weniger Material verbaut (an Felgen, Reifen und Rahmen) dadurch wird die ganze Sache auch leichter und gleichzeitig steifer. Und der Schwerpunkt ist tiefer als bei 622 mm, dadurch ist die Fuhrer mit Zeltgepäck weniger kippelig.
Aber ich habe auch keine Lust hier, mich an dem Grundsatzstreit zu beteiligen. Soll jeder fahren, was er lustig ist.
Aber dazu zu raten, es müsse unbedingt 622 mm für Europa sein, finde ich unseriös.