Es ist im Forum praktisch nichts konsensfähig, egal was: Gas oder Benzin, Reifendruck, Felgenbreite, Felgendurchmesser, Kettenspanner, Unterhosen, Zelte, Taschen, Sonnencreme, Riemenantrieb, Leatherman, Schaltungsart, Klopapier..... einfach nichts. Vermutlich auch nicht, dass Heiligabend auf den 24.12. fällt. Übrigens mWn auch nicht, was wo auf der Welt leichter beschaffbar ist. Es gibt einfach zu wenige Leute, die ständig um die Welt fahren, Teile kaufen und Statistik liefern. Fragen wie "Ist A besser als B" somit grundsätzlich überhaupt nicht. Aber bei 559, 584 und 622 war nur die Frage, was in den größten Stückzahlen hergestellt bzw. in Europa/USA verkauft wird und wo die meisten Neuentwicklungen stattfinden. Da ist 622 inzwischen weit vorne. D.h jeder, der körpergrößenmäßig keine Probleme mit 622 hat, findet dort naturgemäß die größte Auswahl in allen Qualitäten und auch die geringsten Preise. Wenn es nach mir ginge, müsste ich 559 empfehlen (ich habe gar keine 622), aber nicht nach dem 185cm-TE.
Die Sachen ändern sich nicht im Jahresrhythmus, weil die Industrie das wegen der Refinanzierung der Aufwendungen gar nicht will. Ein paar Jahre müssen es schon sein. 559 ist seit ca. 5 Jahren bei neuen MTB (das sind (noch) die Techniktreiber) tot und hat die kleine 559-Reiseradherstellergilde etwas "radlos/ratlos" getroffen. Nichts deutet auf ein Revival hin. Wenn es dann doch vielleicht käme, sind 10 Jahre vorbei. Das ist ein ganzes Radleben (auch nicht konsensfähig) und damit eigentlich irrelevant (auch nicht konsensfähig). Es bleibt schwierig

.