... Ist doch beim Neukauf ein Vorteil:
Rabatt bei soner "unmodernen" Grösse

- und Ersatzreifen gibts (zB v Schwalbe auch noch in 20J - gab ja sogar noch 584er, obwohl sie vor dem dämlichen Hype schon 30J uncool waren

)
Kein Grund, im Wühltisch nach 559 zu greifen.
Das ist schlicht lächerliche Polemik!
Allein bei Schwalbe (einer von wieviel Reifenherstellern?) gibts über 50 (!) verschiedene 559er im Programm
einfach mal nach 26 Zoll suchen .
Und was die Erhältlichkeit von ausreichend breiten 622ern im Ausland (sind ja hier im Radreiseforum) angeht, bist Du mir von Deinem Profil her nicht der kompetente Berater: In 3 der 4 Länder, in denen Du unterwegs warst, waren
breite 622er auch vor dem TwentyNaina-Hype locker auzutreiben - ob darüber hinaus schon die 622er MTBs in jeden Winkel Eurolandias vorgedrungen sind, mag ich bezweifeln. Du hast Spass an neuer Technik, kommst (nach Deiner Schreibe) vom Sport her - prima. Aber ich bin mir nicht sicher, ob Du diese Fragen beurteilen kannst oder einfach nur gerne auf der neuesten Welle reitest.