wie lassen sich den SON und DH70 miteinander vergleichen,
bezügl. Leichtlauf, mechan. Aufbau, Lichtausbeute, techn. Messwerte(?), sonstiges(?)
Hallo,
auf der IFMA hatte der Schmidt den Leichtlauf der beiden Dynamos dargestellt, der SON war etwas besser.
Der Shimano hat Konuslager, der SON Rillenkugel. Rillenkugellager sind zumindest beim Nabendynamo von Vorteil, da sich Konuslager durch die Polfühlingkeit nur schwer einstellen lassen. Ich würde vermuten, daß der SON deutlich haltbarer ist, SON gibt an, daß die Lager bei einem 90 kg-Mann mindestens 50.000km halten.
Bei der Lichtausbeute kenne ich den Unterschied nicht, halte ich aber auch nicht für entscheidend, da bei normaler Geschwindigkeit die Lichtausbeute durch den Überspannungsschutz begrenzt wird.
Ich würde den SON nehmen oder einen guten Seitenläufer (Dymotec 6 oder S6).....
Gruß,
Roland