Moin,
ich klinke mich mal ein, ich habe gerade einen Satz 505er STIs mit BR-RS785er Sätteln verbaut, das ganze kam natürlich als Set befüllt und fertig. Lag auch erst eine Weile rum bis zum verbauen.
Alles verbaut und Tada: der vordere Bremssattel war undicht und hat minimal Öl am Kolben verloren. Jetzt habe ich natürlich nur den Bremssattel zurückgeschickt und nach 2 Wochen kam dann ganz problemlos ein neuer original verpackter Sattel von Shimano zurück. Also das öffnen der Bremsleitung ist da kein Problem, musste ich eh zum Kürzen der Leitungen machen, da wäre das Innenverlegen im Rahmen dann auch kein Problem.
Und das Entlüften, wo es auch Thema war, ganz einfach den Trichter oben auf den Griff schrauben und die Bremsklötze durch den gelben Entlüfterblock ersetzen. Dann von unten per Spritze das Öl nach oben durchdrücken, bis der Trichter voll ist. Dann einen Schlauch vom Bremssattel in die Öldose legen. Jetzt mit dem Bremsgriff immer wieder Druck aufbauen und dann ganz kurz die Entlüfterschraube am Sattel öffnen und wieder schließen. Das ganze so lange, bis oben der Trichter fast leer ist. Den Trichter mit dem beiligenden Stopfen verschließen, abschrauben und die Schraube am Bremsgriff wieder drauf. Fertig.
Mit etwas Übung geht das in ein paar Minuten.
Ich rein vom Aufwand der Wartung her finde ich persönlich Hydraulik einfacher als das rumfrickeln mit einem Seilzug. Aber, man braucht mindestens den Trichter zum aufschrauben und das richtige Öl! Einen neuen Seilzug bekommt man dagegen unterwegs in vielen Supermärkten.