Die hintere Öse wird noch schneller abreißen, da sie durch das schwere Geschlepp hauptsächlich auf Scherung beansprucht wird. Da nicht den Träger abstützen.
Das ist alles viel zu leicht konstruiert.
Schellen leiten Kräfte viel großflächiger in den Rahmen. Bei den Einfachschellen von Rose aber darauf achten, daß die Gepäckträgerbefestigungsplatte möglichst senkrecht auf der Schraube steht und möglichst M6 verwenden (Inoxschrauben brechen leichter).
Die dynamische Last das Gepäcks erreicht das bis zu 7-fache bei einem Loch in der Straße.