48er-Blatt kann man schon sinnvoll am Reiserad einsetzen, ohne Hochleistungssportler zu sein. Es gibt ja keinen Zwang, das Ritzelpaket bei 11Z beginnen zu lassen (bei mir beginnen die bei 13 oder 14; 15 und 16 wird auch noch angeboten. Begrenzend ist dann irgendwann die Ketten- und/ oder Sitzstrebe). Schafft nebenbei kleine Abstufungen hinten und verteilt die Abnutzung der Kassette 1. auf mehr Zähne und 2. auf mehr als die üblichen zwei, drei Ritzel.
Nein, umgekehrt wird ein Schuh daraus.
Idealerweise werden wegen des stark verschleißenden Kettenschräglaufes nur 3 Ritzel pro Kettenblatt benutzt und dann auf das nächste Kettenblatt gewchselt. Das meist über mehr Ritzel benutzte mittlere Kettenblatt ist deshalb bei einigen so viel schneller verschlissen.
Daher passen im besten Fall die entsprechenden Ritzelgruppen zum jeweiligen Kettenblatt, um so eine gleichmäßige Abstufung der Gänge zu erreichen.
Das kann man am besten mit dem Ritzelrechner über die Entfaltung zu jeder Kombination konfigurieren.