Vielleicht liegt es außerhalb des Vorstellungsvermögens deines Dozenten. Aber es soll Schraub-Verbindungen geben, die sollen gar nicht fest im Sinne von "nicht mehr beweglich" angezogen werden. Wenn ich also eine Schraube mit Gewinde nur im äußeren Viertel der Länge als beweglichen Bolzen benutze, dann hilft es ungemein, wenn ich auf dieses Gewinde eine selbstsichernde oder durch Gewindekleber gesicherte Mutter aufschrauben kann. Somit kann ich das notwendige Spiel der Verbindung dauerhaft sichern.
Das leidige Bespiel der Radmuttern für unsere Auto-sozialisierten Mitdiskutanten kommt bei unserem eigentlichen Objekt Fahrrad nach meiner reichhaltigen Erfahrung nicht vor.
Also Schraubensicherung als Notbehelf oder Pfusch zu bezeichnen zeugt nicht gerade von einer soliden Ausbildung.
Frohes Weiterbasteln
Gereon