Ist das nicht doch ein bißchen zu plakativ? Also zumindest die Radschrauben sind im Allgemeinen beim Auto zwar dreckig oder rostig aber definitiv nicht ölig oder fettig. Da mögen zwar im Chemielabor ebenso Spuren von Fett analysierbar sein wie im Biochemielabor Spuren vonr Erdnüssen in einer Vollmilchschokolade. Aber das ist praktisch irrelevant.
Radschrauben SIND im Autobereich ungefettet. Die vorgeschriebenen Drehmomente sind daraufhin optimiert, dh höher, als wenn mit Fett geschraubt würde. Das Losbrechmoment darf eben ein bestimmtes level nicht unterschreiten.
Deine Ausführungen zur Schraubensicherung kann ich ebensowenig nachvollziehen. Es scheint mir sowohl im hightech-Bereich als auch im Bereich der Mausefallentechnologie jede Menge Anlässe zu geben, wo Schraubensicherung das perfekte Mittel zur Problemvermeidung ist. Man kann unmöglich allen diesen Anwendungen prinzipiell Tendenz zum Murks bescheinigen.