Moin Moin,
man muß da etwas vorsichtig sein. Die Seite gibt gemittelte Werte für die Schaltwege an. Das heißt, es wurde von Gang 1 bis zB 11 geschaltet und dann durch 10 geteilt.
Das führt zu nicht korrekten Werten, weil bei keinem Schaltsystem alle Schaltwege gleich sind. Die meisten Schaltsysteme haben geringere Schaltwege in den mittleren Gängen, einfach durch das Parallelogramm des Schaltwerkes bedingt. Alle Schaltsysteme haben einen vergrößerten ersten und letzten Schaltschritt, um auch sicher in die Begrenzungen zu schalten.
Gruß
Hanno
Richtig, meine Messungen zeigen häufig auch (gegenüber den Schaltschritten in der Mitte) etwas vergößerte 2. bzw. vorletzte Schaltschritte. Möglicherweise können dadurch Schalter verwendet werden, die einen etwas kleineren nominellem Seileinzug haben, als für das Schalterk vorgesehen ist.
Heros