Das Wunder hat sich bei mir erledigt.
Ein paar Crossrunden bin ich mit dem Rad seit dem "Wunder" gefahren und das Gerubbel und Bremsstottern fing wieder an und verstärkt sich von Ausfahrt zu Ausfahrt.
Eventuell probiere ich die jetzigen Koolstop Beläge wieder gegen die originalen Avid Beläge zu tauschen.
Oder ich montier einfach die Shimano BR-517, die kürzlich bei mir angekommen ist. Sind zum Glück nur 24 € gewesen.
Allerdings kommen die 24 € Euro zu einer größeren Summe hinzu, die ich bereits in dem Projekt Disk versenkt habe.
Dafür hätte ich mir einige neue Vorderräder und Bremsbeläge kaufen können (bei Nutzung mit Felgenbremse).
Achso, was mir bei den Shimano Diskbremsen im Vergleich zur Avid BB7 bei der ersten Begutachtung auffällt:
Bei der Shimano Bremse ist weniger Spiel in den beweglichen Teilen und der bewegliche Bremsbelag wird stets parallel zum anderen Belag geführt.
Dagegen hat der bewegliche Kolben der Avid reichlich Spiel und führt den Belag mal so und mal so zur Bremse und noch ungleichmäßiger wieder zurück.
Ob das mein Problem mit den Diskbremsen beheben/lindern kann, wird sich zeigen
Folgende Dinge haben das Problem bisher nicht gelöst:
- Reklamation des alten Avid Bremssattel und die Montage eines neuen
- Tausch der Bremsbeläge
- Tausch der steifen Kinesis CrosslightGabel (später mit Harrriss an der Schweißnaht zwischen Is 2000 Aufnahme und Gabelholm)auf eine Nox Carbongabel (brachte nur Linderung)
Das Einzige, was das Problem temporär löste: rasende schnelle Abfahrten auf einer Autorennstrecke, wo man immer wieder aus hohen Geschwindigkeiten anbremsen musste.
Zurück im Flachland und zudem nach Fahrten im Dreck, geht der Ärger wieder los.