Die normale Ketten- oder Nabenschaltung ist in mehr als 100 Jahren Entwicklung derart durchoptimiert worden, dass da einfach nicht mehr viel zu optimieren ist.
Naja, so wesentlich viel ist da nicht durchoptimiert im Sinne von, dass es sich verändert hätte (der Wirkungsgrad und die Schaltvorgänge schon, das Prinzip nicht).
Findest du das nicht ein bißchen arg banalisiert? Wenn du alles so beurteilst, ist seit der Erfindung des Autos auch nichts Neues mehr dazugekommen. Und wenn man unbedingt wil, kann man das Prinzip auch noch auf jeden vierrädrigen Karren der Vorzeit ausdehnen. Also zu behaupten, am Prinzip der Schaltung habe sich nicht viel verbessert, finde ich recht selbstbewußt.