Die Frage ist aber auch, ob es überhaupt etwas nützt, wenn einem Lufthansa bestätigt, dass sie das Rad unverpackt transportieren, das Personal am Flughafen aber eine andere Meinung dazu hat und kein unverpacktes Rad abfertigen will.
Lufthansa Mitarbeiter sind gut geschult. In Deutschland sehe ich da keinerlei Probleme. Selbst im Ausland kannten die Mitarbeiter am Lufthansa CheckIn bei meinen bisherigen Flügen mit denen, immer alle Regelungen. In Frankfurt hat Lufthansa u.a. einen eigenen Speergepäckschalter.
Ansonsten Regularien ausdrucken und ggf. vorlegen. Damit erkeimt man in der Regel alle Diskussionen. Letztendlich gibt die Airline vor, wie etwas transportiert wird und wie nicht.