Hi Roman
Das Wichtigste ist zum guten Rahmen
unbedingt die etwas kostspieligere Anschaffung von
handgespeichten Laufrädern ! Damit sparst Du dir über viele Jahre etlichen Ärger und Zeitaufwand!
Das ist nicht nur ein Bißchen. Auch das eins der Dinge am Rad, daß
man erst merkt, wenn man es hat. Der Unterschied zu maschinell
gespeichten Laufrädern ist immens!
Und da hier nur die Praxis zählt, meine "Geschichte" dazu!
Lange ist es her, da entschloß ich mich, nachdem das zweite (!) Pseudo-Hollandrad den Geist aufgegeben hat, zum Kauf meines ersten "richtigen" Rades.Durch vorangegangene, leidvolle Erfahrung, war klar, es sollte etwas "Gutes" werden. Da es vor 15 Jahren auf dem Sektor "Tourenrad" keine allzu große Auswahl gab, entschloß ich mich damals, mein "Traumrad" beim "Rose" zu bestellen. Die hatten genau das, was mir so vorschwebte. Sie nannten es zwar gleich "Weltreise-Rad", womit sie schon ein bißchen übertrieben haben, aber es war, das kann ich heute, mit ruhigem Gewissen behaupten, ein sehr gutes Rad!
Und dieses Rad hatte damals schon
handgespeichte Laufräder, und zwar vom Feinsten. "Rose" hatte damals einen wahren "Gott" als Einspeicher! Na ja, er machte seine Arbeit auch schon lange genug. Praxis halt (läßt sich durch nichts ersetzen!

).
Diese Laufräder bearbeite ich nun seit 15 Jahren! Ich bin nicht der Leichteste (hab' verdammt schwere Knochen
Während dieser gut 60.000km (!) hatte ich bis jetzt nicht einen Defekt
Kein einziges Mal irgendwelche Nippel nachziehen!

Auch haben
sie bis jetzt keinen nennenswerten Höhen - oder Seitenschlag!
Muß dazusagen, habe mir damals natürlich schon die verstärkten (!)
Speichen ausgewählt. Und die "Mavic"-Felgen waren auch noch ein
wenig besser als heute!
Aber trotzdem, es gibt nichts Besseres als von Hand gespeicht und zentrierte Laufräder. Wenn dann auch noch die Speichen mit einem "Spannungs-Meßgerät" gleich stark angezogen werden, ja dann hast Du deine Laufräder für's Leben bald schon.
Die Kosten sollten bei diesen Komponenten vernachlässigt werden.
Stehen überhaupt in keinem Verhältnis zum (Mehr) Erfolg! ist gerade
zu lächerlich. Merkt man aber erst, wenn man es n i c h t gemacht hat
Also, nicht am falschen Fleck sparen!
Gruß Mario