Zu genaue Angaben sind eher kontraproduktiv, weil es viele Varianzen gibt, sogar die Radausstattung kann sich ändern, auch auf Reise (z.B. bei Felgenbruch). Habe jetzt schwerere Felgen, weil es meine Originalvarianten nicht mehr gibt. Für einige wenige Reisen hatte ich auch schon dickere Reifen drauf - macht gleich einiges mehr aus. In der Ausstattung drumrum ändert sich auch immer mal was, Zelt wurde leichter, dann schwerer, jetzt noch schwerer (min. 1,40 kg, heute 2,1/2,2 kg). Radtaschen auch immer mal wieder verschieden im Gewicht. Schlafmatte wurde leichter, Schlafsack etwa gleich, aber besser. Klamotten variieren auch je nach Reise/Zielgebiet. Bei Kurzreisen können es auch mal nur die Hinterradtaschen sein, komme aber immer weniger mit diesem Volumen aus. Lange Reisen sind bei mir meist 5 Wochen. Varianzen im Proviant von ca. 5 Kilo sind ohnehin denkbar, insbesondere viel Frischeprodukte, mehr oder weniger mit Souvenirs, was bei mir auch vorkommt (also gegen Ende schwerer). Ballast-Abwurf durch Postpaket (2-3 kg) nach Hause kommt aber auch mal vor. Auch Kamera-Defekte haben bereits mehrfach Gewichstverhältnisse während der Reise geändert, historisch ebenso (von einfacher Kompaktkamera zu Wechselobjektiven).
Nicht genau gemessen, teils aufgrund von Messwerten früherer Jahre:
Rad mit zwei gefüllten Wasserflaschen und Schloss: ca. 15 kg (Originalrad war mal knapp unter 13 kg)
Gepäck mit Lenkertasche, Hinter- und Vorderradtaschen, manchmal auch Auslagerung auf Gepäckträger: ca. 20-25 kg
Fahrergewicht: relativ konstant, ca. 65 kg, evtl. verschwindet Winterspeckbauch, wird aber dann zu Muskelmasse

- allerdings mit den Jahren immer weniger
