Ich persönlich strebe ein Soll-Gewicht an, mit dem sich praktisch alles gut fahren lässt. Die größte Variable ist das Gewicht des Piloten. Topform = 70 kg. Flopform = 80 kg. Im Mittel, das ich versuche, einigermaßen zu halten, pendelt mein Körpergewicht um die 75 kg. Fahrrad inklusive aller Anbauteile maximal 15 kg. Gepäcklast inklusive aller Packtaschen maximal 15 kg, egal, ob mit oder ohne Zelt und pipapo. Fixes Soll-Gewicht also: 75 kg Körper plus 15 kg Fahrrad plus 15 kg Gepäck = 105 kg. Das zusätzlich variable Gewicht besteht aus dem Proviant. Und beim Proviant ist es mir egal, ob ich 2 oder 20 kg mitführe, denn es kommt ja immer auf die konkreten Umstände an. Sobald mein fixes Gewicht aus Körper = 75 kg, Fahrrad = 15 kg sowie Gepäck ohne Proviant = 15 kg größer ist, fange ich auf Dauer (ab Reisetag Nr. 6) an zu jammern, weil ich keinen Berg …

. Allerdings bin ich noch nie mit dem Fahrrad 6 Monate lang unterwegs gewesen und weiß eigentlich gar nicht, wovon die Fernfahrer hier reden. Aber umso dankbarer bin ich, dass man mich als mitteleuropäischen Kirchturmsradler bislang trotzdem einigermaßen toleriert hat.