Ich habe auch einen Edelstahltubus Träger der durch die Ortlieb Taschen bereits angegriffen wurde. Wie hier bereits erwähnt ist meiner Erfahrung nach hauptsächlich der Glasfaseranteil in den Kunststoffen von Ortlieb für den starken abrasiven Verschleiß verantwortlich und weniger der mineralische Dreck.
Allerdings wird hier einheitlich Tubus ein Freibrief erteilt im Sinne von "da kann man nichts machen". Das ist falsch. Edelstähle sind sehr wohl an der Oberfläche aufhärtbar mit hervorragendem Verschleißverhalten z.B. durch gasnitrieren oder carbonitrieren. Die Kosten dafür sind für einen Gepäckträger akzeptabel, bei manchen Konstruktionen nutze ich solche Verfahren beruflich. Es gibt auch durchhärtbare Edelstähle z.B. X90CrMo18. Das ist in der Industrie gang und gäbe und es ärgert mich sehr das Tubus das nicht wenigstens optional anbietet.
http://www.edelstahl-rostfrei.de/downloads/iser/MB982.pdf Aber auch Ortlieb etc. könnte konstruktiv etwas verbessern. Ich sehe ein dass gespritzte, glasfaserverstärkte Kunststoffe billig und funktionell sind; zu Lasten des Trägers. Die Haken und Klammern könnten aber auch ersetzbare Einsätze aus materialschonenenden Kunststoffen, Gummimaterialien haben. Das sieht dann voluminöser und weniger schick aus, aber es wäre konstruktiv gut gelöst.
Die Situation ist so wie sie ist unbefriedigend und zu Lasten der Kunden.
spiff