Im Prinzip ja, so die Breite passt.
Ich würde die Abzweigung aber nicht an den Dynamo geben, sondern weiter oben ins Kabel.
Im Prinzip ginge das schon, aber die übliche Methode, die Flachsteckhülse für den SON wasser- und streusalzresistent zu machen (Schrumpfschlauch drüber und mit Fett füllen) geht da nicht ideal >> entweder weiter oben im Verlauf des Kabels, oder beide Kabel zusammen in eine Flachsteckhülse crimpen (Querschnitte bachten), notfalls bevor der Crimp Mist ist, löten und zusammen einschrumpfen.
Ich kann mir aber ein gutes Motiv vorstellen, trotzdem mit diesen Abzweigerles zu arbeiten: Original-Schmidt-Kabel mit vermutlich Edelux passend konfektioniert mag man (wegen Rückbauoption) ungern irgendwo unterwegs abschneiden und neu konfektionieren. Eventuell dann ein frisches Kabel vom SON zu einer geschützten Stelle (Gabelschaftrohr, wo der FL hin soll) legen und da drin dann die Abzweigung mit diesen Flachsteckverteilerles und soweit noch Platz ist, dann das ungekürzte Edelux-Kabel dort mithineinstopfen.
lG Matthias