International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (Hollandradfahrer, jfk, 1 invisible), 256 Guests and 857 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98812 Topics
1553624 Posts

During the last 12 months 2109 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 46
Keine Ahnung 28
Deul 24
bk1 22
panta-rhei 21
Topic Options
#127879 - 11/12/04 04:09 PM Re: Profi in technischer Mechanik gesucht [Re: Rennrädle]
Franconio
Member
Offline Offline
Posts: 88
Hi Rennrädle,
wenn Du die Formel auf die Oberschenkel anwendest, dann stellst Du einen Bezug zum Drehmoment um das Hüftgelenk (das von den entsprechenden Muskeln aufgebracht wird) her. Und das ist ein anderes als das Drehmoment um das Tretlager. Du schreibst ja M=F*l. Also je größer der Hebelarm (l) und je größer die Kraft (F) ist, die quer dazu wirkt, umso größer ist das Drehmoment um die Achse dieses Hebelarms. Auf der einen Seite ist der Hebelarm die Tretkurbel und die Achse das Tretlager, während auf der anderen Seite der Oberschenkel als Hebelarm fungiert, und die Achse das Hüftgelenk bildet. Schritt für Schritt:

1.) Unterstellen wir für Eure Velos eine in etwa vergleichbare Situation (Übersetzung, Gesamtmasse, Geschwindigkeit...), dann ist das benötigte Drehmoment um das Tretlager bei Euch beiden gleich.
2.) Beide Tretkurbeln sind gleich lang --> Benötigte Kraft auf die Pedale ist gleich.
3.) Oberschenkel sind unterschiedlich lang --> Das Drehmoment um die Hüftgelenke ist bei Euch beiden verschieden, und zwar bei Deinem Gatten gemäß der Formel größer. Grob betrachtet ist die aufzubringende Kraft seiner Muskulatur also größer.

Durch seinen längeren Hebel bewegt sich aber der Oberschenkel nur in einem kleineren Winkelbereich. Mechanisch gesehen muß von Euch beiden zum Fahren einer bestimmten Geschwindigkeit genau dieselbe Leistung aufgebracht werden. Physiologisch jedoch ist es nicht ganz so. Daher haben Räder für Kinder (kurze Oberschenkel) auch kurze Tretkurbeln.

Wer an die Hebelwirkung denkt, meint oftmals, daß eine langer Hebel für geringe Kraft steht (z.B. Zange, Nußknacker, etc.). Allerdings kommt es darauf an, von welcher Seite aus man das Problem betrachtet. Müßte die Nuß im Nußknacker die Hebel desselben gegen die Handkraft bewegen, dann fiele ihr das umso schwerer, je länger die Nußknackerhebel sind. Dies entspricht der Situation der längeren Oberschenkel.

Viele Grüße aus der documenta-Stadt
Franconio
Linux is like a wigwam: no gates,
no windows, but an apache inside.

Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Profi in technischer Mechanik gesucht Rennrädle 11/10/04 03:28 PM
Re: Profi in technischer Mechanik gesucht BastelHolger 11/10/04 03:51 PM
Re: Profi in technischer Mechanik gesucht Zombie025 11/10/04 04:01 PM
Re: Profi in technischer Mechanik gesucht wolf 11/10/04 04:11 PM
Re: Profi in technischer Mechanik gesucht Rennrädle 11/11/04 03:14 AM
Re: Profi in technischer Mechanik gesucht BastelHolger 11/11/04 08:10 AM
Re: Profi in technischer Mechanik gesucht Anonym 11/11/04 08:42 AM
Re: Profi in technischer Mechanik gesucht Franconio 11/11/04 03:30 PM
Re: Profi in technischer Mechanik gesucht Rennrädle 11/12/04 03:12 PM
Re: Profi in technischer Mechanik gesucht wolf 11/12/04 03:59 PM
Re: Profi in technischer Mechanik gesucht Franconio 11/12/04 04:09 PM
Re: Profi in technischer Mechanik gesucht Frank B. 11/12/04 11:49 PM
Re: Profi in technischer Mechanik gesucht Flachfahrer 11/10/04 05:00 PM
Re: Profi in technischer Mechanik gesucht Anonym 11/10/04 06:01 PM
Re: Profi in technischer Mechanik gesucht 7schläferfahrrad 11/10/04 06:44 PM
Re: Profi in technischer Mechanik gesucht Faltradl 11/10/04 10:47 PM
www.bikefreaks.de